Die Belohnung – Slowenien 2019

Was kann Slowenien so? Viel!!

Unser Haus lag ja im Soca Valley, einem Tal durch das der Soca Fluss fliesst. Bekannt für seine smaragdgrüne Farbe, auch das Land des lebendigen Wassers genannt, am Fuße der Julischen Alpen und ein Outdoor Paradies insbesondere für Kajak oder Kanu Fahrer (ich weiß immer noch nicht was da der Unterschied ist). Und natürlich vorher noch nie davon gehört. 

Im Sommer sicher der absolute Wahnsinn. Im Hintergrund überall schöne mächtige Berge, schneebedeckt (Schnee, bleib bloß wo du bist!!). Tolle Wanderwege.  Im Winter, nun ja, es gibt auch Kajakfahrer, die das zu dieser Jahreszeit machen, aber da musst wohl schon hart im nehmen sein. Abgesehen davon würd ich das ja nicht mal im Sommer machen. Aber es ist dennoch ein Natur Paradies, ich möchte es in jedem Fall nochmal sehen. Auch die Strasse heimwärts, zwischen Tolmin und Bovec, welche wir bei unserer desaströsen Ankunft ja im dunkeln fuhren, ist eine der schönsten die ich je gefahren bin. Musste diverse Male einen Fotostopp einlegen, nach jeder Kurve kam ich ins schwärmen, bis ich 50% meiner Beifahrer mal wieder nervte, weil „bei dir ist immer alles schön“… ja, is es ja auch. Mei, freuen wir uns doch an der Schönheit der Welt, oder nicht?

Auch schön zu bewandern ist das Outdoormuseum Kolovrat bei Tolmin, hier war die slowenische Verteidigungsfront des 1. Weltkrieges. Man kann alte Verteidigungsbunker besteigen, sich mit einem Bein nach Italien, mit dem andern nach Slowenien stellen und am Horizont die Adria glitzern sehen, über soviele Bergkuppen, dass ich mich direkt an die Sanddünen der Sahara erinnert fühlte, wenn es da auch noch unzählige mehr waren. Zapfig ist es da oben, ein eisiger Wind weht, leider hält man es nicht sehr lange aus. Ich noch am wenigstens, denn es beginnt zu schneien, wir sind ganz oben, sehr hoch oben auf einem Pass, der Schnee beginnt schon liegen zu bleiben und auch wenn mir klar ist, dass das schon etwas dauert bis so eine Straße nicht mehr befahrbar ist, bin ich die erste die im Auto sitzt und schon mal abdüst. Sorry, aber ich brauch nicht nochmal Nervenkitzel. Die grauen Haare von paar Tagen zuvor reichen mir.

Fazit zu Slowenien, ich denke es ist zu unrecht völlig unentdeckt, dieses kleine Land. Wir düsen nach Italien oder hindurch auf dem Weg nach Kroatien in den Urlaub, wir fliegen um die Welt und dabei gibt es dieses zauberhafte Land so gar nicht weit von uns. Ich werde in jedem Fall wieder kommen. Dieses Soca Valley nochmal im Sommer auskundschaften, dieses Outdoor Museum wenn eine warme Meeresbrise von der Adria her weht und dann weiterfahren ans Meer, in zauberhafte Orte die Portoroz heißen und so entzückend sein sollen… da freu ich mich schon drauf. Unser Abenteuer hier her werde ich dabei nie vergessen, liebe Freunde. Forever SURVIVOR, es war wundervoll mit euch. Danke, dass es euch gibt! ❤️

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. Andi sagt:

    Tu es und fahr im Sommer nochmal hin.es ist atemberaubend,bin öfters in der gegend um tolmin! Kann euch paar Touren empfehlen und auch ein wunderschönes idyllisches Ferienhaus (Villa Narnia bei Bovec) – Der Triglav Nationalpark ist einer der schönsten Flecke

    Gefällt 1 Person

    1. Westendgirl sagt:

      Sehr gern alle deine Tipps her! Ich fand es schon im Winter irre! Würde mich sehr freuen! Merci!

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s