Kreuzberg & More … – Berlin Oktober 2018

Auf dem Weg zur Eastside Gallery, ein paar Meter Mauer mit jeder Menge Graffiti und berühmten Bildern (für Fans dieses Spots ist das nun wohl völlig untertrieben), kommt man ein Stück die Karl-Marx-Strasse entlang. Zumindest mein Chauffeur mit seinem roten Hopping Bus. Eine absolute Prachtstraße. Ich fand sie wunderschön, auch wenn´s der Russe gebaut hat. G´schmack hat er. 

Übrigens scheint der Russe auch der einzige zu sein, der noch beim Hütchen spielen mit macht. Offensichtlich ist zu ihm noch nicht durchgedrungen, dass er gegen die Jungs vom Balkan keine Chance hat. Ich nehm an, es geht drum, wer den Längeren hat. Bei dem Gschrei, kann’s nicht anders sein. 🙈

Zur Gallery durften wir erstmal munter durch die Gegend kurven. Dank der sensationellen Demo #unteilbar, war die Gegend um den Alex gesperrt. Dass die Demo dann ein einziges Fest wurde, hat man denk ich auch im Rest der Republik mitbekommen. Irre, am liebsten wäre ich mit gelaufen. Asche über mein Haupt, dass ich mein Sightseeing Programm vorgezogen hab (wenn ich mir auch in den Arsch gebissen hab, als ich im Nachhinein mitbekam wie‘s da zuging. Zefix!) Daher, TOP an die Viertel Million (!!!) Menschen die dabei waren! Und an den Haufen, der mit seinem Boot zu Wasser mit demonstriert hat. Berlin, du bist so cool!

Die Eastside Gallery kann man schon mal ablaufen. Der erste Spot, an dem sich Touristen durchaus drängeln. Schon fast ungewohnt. In Berlin hat mich vieles andere, viel mehr umgehauen. Viel schöner fand ich es an der Spree zu sitzen. Wenn die Ecke auch ne kleine Müll-Halde ist. Man kann ahnen was hier nachts los ist. Wenn die Konzerte in der Mercedes Benz Arena enden oder die Nachteulen einfach nicht heim wollen, um´s Eck eine der größten Party/Nachtecken der Stadt. So viel Müll, zerbrochene Flaschen, liegengebliebene Kleidung. Passt gar nicht zu so nem hübschen Flüsschen. Probiert’s doch mal mit Müllcontainern, liebe Berliner… schafft Münchens Flaucher doch auch!

Die Oberbaumbrücke führt dann direkt nach Kreuzberg, was ich tatsächlich gar nicht wusste. Ich fand die Brücke so schön (die ihren Namen hat, weil früher ein Schlagbaum auf ihr stand) und auch die tief an der Spree gelegenen Cafés auf der andern Seite, dass ich unbedingt rüber wollte und komm direkt in Kreuzberg raus. Was ist das für eine geile Ecke! Keine Wand, kein Hauseingang, kein Fenster was nicht höher als 3 Meter liegt ist verschont von Graffiti. Die schönsten Altbaufassaden bunt, bunter, am buntesten besprüht. In München undenkbar!

Die ganze Strasse hat solchen Charme, alles getaucht in sonniges Licht mit goldenen Herbstblättern. Wofür jetzt Kreuzberg wenig kann, eher das geile Wetter. 

Wieder komm ich vom einen ins andere, in den Görlitzer Park zum Beispiel. Ob man sich da nun als Frau allein wohl fühlen kann, weiß ich nicht recht. Tags mags noch gehen, aber die Quote an Schwarzen, die auch noch schwarz drein schaut ist hier schon hoch. Nix gegen Schwarze! Aber gegen Schwarze die halt auch so drein schauen. Wohl gefühlt hab ich mich nicht, vielleicht liegt’s dran, dass ich aus München bin. 😬

Paar Stunden später war ich auch schlauer. Drogenumschlagplatz No. 1 (bevor hier wer auf falsche Gedanken kommt, das www hat’s mir verraten). Ich kann’s mir bildlich vorstellen. Aber dennoch hat der Park was. Ein Freak hat ne Massageliege aufgestellt und irgendwer lässt sich tatsächlich halbnackt massieren (also manche sind drauf 🤔), Leute hocken in Bäumen, Musik hört man, wenige Normalos sieht man auch. Aber kaum was los. Bei dem Wetter? Münchner Parks würden aus allen Nähten platzen. Wo sind die alle? Kreuzberg ist wie ausgestorben. Sind die alle bei der Demo? Gut möglich. Oder alle noch im Bett, weil hier nachts der Bär steppt. Auch gut möglich. Oder es traut sich sonst keiner in diesen Park und ich unwissender Touri aus‘m behütetem Bayern hab was richtig gefährliches gemacht …uiii…?!?

Mich spuckt mein Chauffeur dann am Prenzlauer Berg aus. Auch der hat was, aber nicht halb so viel wie Kreuzberg. Dort fand ich’s schräger, cooler, individueller. Aber natürlich gibt es auch hier überall schöne Plätze. Ob es die tollen Hinterhöfe sind mit ihren kleinen Geschäften. Tolle Bars, Cafés & Restaurants oder das Ballhaus, an dessen bröckelnder Aussenfassade knallrot leuchtender Efeu hochwächst und im Inneren Lametta an den Wänden hängt, während gerade Tango getanzt wird. Nachmittags!!! Wo gibts das sonst?

Berlin ist an jeder Ecke anders als München. Mag München die schönste Stadt der Welt sein. Berlin ist die coolste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s