Magic Marokko – Tag 5 – 11. März 2017

IMG_5511

Tag 5 – Zagora (80 km) – Agdz (90 km) – Ouarzazate (80 km)

Zurück über Zagora und Agdz über kleine Wüstengebiete, Palmenoasen, durch Berberdörfer und verfallen Kasbahs (was mir immer besonders gut gefiel) sind wir dann nach Ouarzazate.

Im Übrigen fühlt man sich in Marokko immer durchweg sicher und gut aufgehoben. Vor jeder Einfahrt in eine Stadt stehen Patrouillen, die kontrollieren wer da so rein will. Es ist nicht militärisch und unangenehm, sondern gibt einem eher ein gutes Gefühl von Sicherheit. Mit einer Maria im Auto die immer gleich ein süßes „Hello, can i make a picture“ flötet, werden wir auch immer gleich durchgewunken – ohne Picture. Anders als von mir vermutet, geht es anscheinend weniger um Anschläge als um Drogenschmuggel. Wenn auch hier weit weg vom Norden, liegt im Norden Marokkos eines der größten oder das größte Haschisch Anbaugebiet der Welt und Marokko war oder -keine Ahnung- ist, ein guter Lieferant an alle Kiffer dieser Welt.

Ouarzazate ist auch bekannt, weil hier viele bekannte Filme gedreht wurden. Sogar auch Game of Thrones… zumindest in einem Kasbah in der Nähe. Mittagessen waren wir in dem Griechen der Stadt, in dem angeblich auch alle Stars zum schlemmen hinkommen, was auch im Laden auf jeder Menge Bilder zu bestaunen ist. Also die Stars beim Griechen. Nachdem ich mich wieder mal nicht entscheiden konnte, gab es Vor- und Nachspeise für mich. Auch wenn die Woche viele Erlebnisse hatte, hatten wir ausser unser Yoga, nicht allzuviel Auslauf oder sportliche Betätigung. Nach dem ständigen Essen, zumindest kam es mir so vor, dass wir ständig essen, hatte ich nicht das Gefühl einer Bikini Figur näher zukommen. Was ich zumindest mal im Hinterkopf hatte. Ich dachte in Marokko isst man nur gesundes Gemüse. Von dem ganzen Weißmehl Zeug, den süssen Aufstrichen in der Früh, dem ganzen Fleisch und wie immer natürlich bei mir, dem Wein, wird man nicht unbedingt dünner. Anyway… dazu ist Urlaub dann auch nicht da.

Nach dem Essen gibt’s noch einen kleinen Spaziergang durch den Markt, auf dem ich Romy viel zu kleine Glitzer-Schlapperl gekauft hab, so ein Mist. Wie man sich so verschätzen kann. Romy beteuert dennoch, sie passen und es ist wurscht dass sie hinten 4 cm raushängt. Die is wie ich, Hauptsache es glitzert. Drei Flaschen Rosenöl hab ich auch noch gekauft. Das Zeug hat uns Marion am Tag zuvor bei der Yoga Endentspannung auf die Stirn geschmiert, es roch göttlich. Was ich nun mit 3 Flaschen von dem ergiebigen Zeug machen soll, weiß ich noch nicht so recht… Andybody Bock mich zu massieren?

Der Großteil ist dann noch in die Atlas Filmstudios. Unser netter Guide, ein sagenhaft gut aussehender Marokkaner, welcher selbst in einigen Filmen als Statist mitgespielt hat (kleiner Star also), machte ne nette Fotosession mit uns. Wir sind ganz begeistert von den Bildern und ihm. Der andere Marokkaner, der einzige der noch in unserer Damenrunde die Führung mit macht, freut sich auch an den Bildern oder uns und knipst kräftig mit. So kräftig, dass ich ihm sogar meine Nummer gegeben habe damit er mir unsere Bilder schickt. Was er auch gleich gemacht hat. Dass er mich schon eine halbe Stunde vorm zusammentreffen am Parkplatz fotografiert hatte und auch noch Bilder nur von sich, nicht aufgenommen in den Filmstudios, sondern er am Schreibtisch etc. schickt, fand ich dann doch etwas strange. Hannes meinte nur „ja wenn du auch nem Marokkaner deine Nummer gibst“.

Für die Besichtigung des Game of Thrones Drehortes Ait-Ben-Haddou war leider keine Zeit. Das hätte ich schon gerne gesehen. Man kann sich in diesen Kasbahs solche GoT Drehorte allerbestens vorstellen. Ausserdem wäre ich dann auch mal in einem Kasbah gewesen. Naja, next time maybe. Man kann nicht alles haben.

Unser Yoga am Abend war das beste der Woche. Exakt mein Gusto. Anspruchsvoll, im Flow, so dass wir ins Schwitzen kamen – I LOVE IT. Danke Marion!

Als ich am nächsten Tag ausgecheckt hab, hatte ich bemerkt, dass unsere Zimmer alle nach Orten in der Nähe benannt waren. Und welches Zimmer hatte ich? Ait-Ben-Haddou der Ort in dem Game of Thrones (u.a.) gedreht wurde. Doch ein Zeichen! Jon Schnee, das ist doch ein Zeichen!

Hello Marrakech… heute ist es soweit…

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s